Fallstudie

Redd Barna (Save the Children)

Unternehmen

Redd Barna

Standort

Oslo, Norwegen

Sektor

Bildung

Innenarchitekt

Romlaboratoriet

Fotograf

Michal Chojnacki
interior of Redd Barna office, featuring various Flokk chairs in warm colours
Redd Barna (Save the Children), eine führende unabhängige Organisation, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern auf der ganzen Welt einsetzt, hat sich mit dem Umzug ihres Büros auf eine transformative Reise begeben, um ihre Marke und ihre Bestrebungen in Richtung Nachhaltigkeit zu stärken.

Die Ziele waren klar: Stärkung der Identität, Förderung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit der Umwelt und Einführung tätigkeitsbezogener Arbeitsmodelle.

Redd Barna hat für sein neues Büroprojekt mit dem führenden Möbelhersteller Flokk zusammengearbeitet. Flokk engagiert sich nicht nur für Nachhaltigkeit, sondern hat auch stilvolle und ergonomische Sitzlösungen entwickelt, die den unterschiedlichen Anforderungen am Arbeitsplatz gerecht werden.

Der erste Schritt begann mit der Wahl des richtigen Gebäudes, und Redd Barna fand mit HasleTre, einem Bürogebäude aus Holz, das von Oslotre in Oslo gebaut wurde, ein Juwel. Diese Wahl reduzierte den CO2-Fußabdruck des Projekts erheblich und bot die Flexibilität, den Standort bei Bedarf zu verlagern, da die modulare Bauweise des Gebäudes einen vollständigen Ab- und Wiederaufbau ermöglicht. Das Gebäude ist außerdem BREEAM-zertifiziert, was seine Umweltfreundlichkeit unterstreicht.

Die Inneneinrichtung wurde von Romlaboratoriet entworfen, einem Spezialisten für nachhaltige Arbeitsräume. Das Arbeitsplatzkonzept konzentrierte sich auf drei verschiedene Zonen, die sich nach dem Lärmpegel richteten. Es gab einen speziellen Arbeitsbereich mit traditionellen Schreibtischen, einen Bereich für die Zusammenarbeit mit gemeinsam genutzten Tischen und einen agilen Bereich für verschiedene Aktivitäten, vom Essen bis hin zu Veranstaltungen.

Rund 60 % der Möbel wurden wiederverwendet, eine Kombination aus gebrauchten Möbeln aus dem vorherigen Büro und gebrauchten Möbeln, die von einem Lieferanten gekauft und gemäß den Standards des neuen Büros aufgearbeitet wurden. Ein Großteil der neuen Möbel wurde von Flokk entworfen. Außerdem wurden mehrere HÅG Capisco Stühle von Flokk aus dem alten Büro wiederverwendet, mit neuen Bezügen versehen und mit einer 3-jährigen Garantie versehen.

Flokk's Sitzlösung erfüllte die drei Hauptkriterien perfekt: Nachhaltigkeit, Komfort und Ästhetik. Alle drei Stühle - HÅG Capisco, HÅG Tion und HÅG Celi - bestehen aus recycelten Materialien, sind zerlegbar und verfügen über eine genaue Messung des CO2-Fußabdrucks durch Umweltproduktdeklarationen (EPDs). Sie bieten ergonomische Unterstützung und sind in einem passenden Farbschema spezifiziert, das sich nahtlos in die Umgebung des Arbeitsplatzes einfügt.

Die Stärken der einzelnen Stühle wurden so ausgewählt, dass sie zu den Arbeitsbereichen passen, in denen sie eingesetzt werden. Der HÅG Capisco sorgte für mehr Komfort in Bereichen mit hoher Konzentration, der HÅG Tion bot Unterstützung bei geringerem Platzbedarf in kollaborativen Zonen, und das stapelbare Design des HÅG Celi förderte das Wohlbefinden in dem entspannten Flexi-Raum.

Darüber hinaus boten weiche Sitzmöbel wie die Loungesessel Profim Chic und die Sitzhocker Profim Vancouver Oto Platz zum Entspannen und Relaxen. Die Designs von Flokk sind mit erweiterten Garantien und langlebigen Kernkomponenten ausgestattet, was ihre Haltbarkeit und Reparierbarkeit unterstreicht und die Umweltbelastung weiter reduziert.

Die Sitzmöbel von Flokk spielten eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines nachhaltigen, funktionalen und schönen Büroumfelds, das der Markenidentität und dem Zweck von Redd Barna entspricht. Bei der Auswahl der Sitzmöbel wurde nicht nur auf Nachhaltigkeit geachtet, sondern auch auf die unterschiedlichen Arbeitsweisen der Organisation, um eine komfortable und unterstützende Umgebung für Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen zu schaffen.