Das Projekt besteht aus einer Reihe von Flokk-Designs, die aufgrund ihrer starken menschlichen Komponenten sowie ihrer Nachhaltigkeit ausgewählt wurden. Dies ist für Der Grüne Punkt in allen Bereichen des Projekts ein wichtiger Faktor.
Eine wichtige Vorgabe für die Bewerbung des Projekts war von Anfang an das Platin-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) für den Innenraum. Das ist die höchste Stufe eines renommierten nationalen Ratings, das hohe Anforderungen an ein Projekt in Bezug auf lebenslange Nachhaltigkeit stellt. Bereits im Dezember 2020 erhielt das Unternehmen das DGNB Platin-Zertifikat.
Der HÅG SoFi wurde für Büro- und Produktionsstandorte spezifiziert. Ein vielseitiger Arbeitsstuhl mit intuitiven Verstellmöglichkeiten, der sich perfekt für Multi-User-Umgebungen eignet. Als Hochleistungsstuhl mit starken menschlichen Faktoren und nachhaltigen Designprinzipien war er die ideale Wahl für die Marke. Da der HÅG SoFi in einer Reihe von Farben erhältlich ist konnten alle Elemente des Stuhls farblich an die Unternehmensvorgaben angepasst werden. Man entschied sich für die Version mit Netzrücken in Schwarz mit grünem Stoff.
Das Team von Der Grüne Punkt ist mit der Wahl sehr zufrieden, wie Jörg Deppmeyer erklärt: „Wenn ich am Schreibtisch arbeite, genieße ich die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und die verschiedenen Sitzpositionen, die mir dieser Stuhl bietet. Mit dem HÅG SoFi sitze ich immer bequem, denn die ergonomischen Funktionen des Stuhls sind genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten.“
Für Besprechungsräume und an Stehtischen ist mit dem HÅG Capisco Puls eine zusätzliche Sitzmöglichkeit geschaffen worden. Unsere leichte HÅG Capisco-Variante, der HÅG Capisco Puls, wird aus recycelten und wiederverwertbaren Kunststoffen und Metallen hergestellt, ohne schädliche Chemikalien und ganz ohne Klebstoff. Er ist ein weiterer Stuhl, der sich bestens für nachhaltige Arbeitsplätze eignet.
Der HÅG Capisco Puls ist in vielen Bereichen höhenverstellbar und damit ideal für Sitz-Steh-Arbeitsplätze. Die dynamische Form fördert kontinuierliche Haltungswechsel und regt zur Bewegung an, was zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter beiträgt. Ein Mitarbeiter kommentierte den Stuhl wie folgt:
„Unsere Schreibtische sind höhenverstellbar, auch in den Konferenzräumen auf verschiedenen Etagen. Besonders bei langen Besprechungen schätze ich die Möglichkeit, von einer sitzenden in eine stehende Position wechseln zu können. Der HÅG Capisco ist perfekt für diesen Positionswechsel, denn wenn man wieder sitzen statt stehen möchte, ist er auch ein sehr bequemer Sitzstuhl.“